
Bild: Alstom
BRENNSTOFFZELLE:
Flüssiger Treibstoff für Brennstoffzellen-Zug
Einen Brennstoffzellen-Zug, bei dem der Wasserstoff an eine Trägerflüssigkeit gebunden ist, entwickeln das Forschungszentrum Jülich und Hydrogenious Technologies gemeinsam.
Eine entsprechende Vereinbarung zur Weiterentwicklung und Kommerzialisierung der LOHC-Technik (Liquid Organic Hydrogen Carrier)
haben die beiden Partner im Januar 2019 unterzeichnet.Ein mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebener Zug von Alstom, der Coradia iLint, ist seit September 2018 zwischen Cuxhaven und Buxtehude erfolgreich im Einsatz. Angesichts von mehr als 40 %...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 31.01.2019, 13:11 Uhr
Donnerstag, 31.01.2019, 13:11 Uhr