EMISSIONSHANDEL:
Flügel für den Emissionshandel
Mit ihrer Ankündigung den Flugverkehr zur Verringerung der Klimaauswirkungen in das Europäische Emissionshandelssystem einzubinden, hat die Europäische Kommission kontroverse Diskussionen in Politik und Wirtschaft ausgelöst. Die Luftverkehrsbranche hat dagegen ihre eigenen Vorstellungen, wie mehr Klimaschutz erzielt werden kann.
Obwohl die Nutzenergie-Ausbeute aus dem Flugzeug-Treibstoffs Kerosin in den letzten 40 Jahren um mehr als 70% gesteigert werden
konnte, ist die Gesamtmenge des verbrannten Treibstoffs durch das wesentlich rasantere Wachstum des Luftverkehrs insgesamt
deutlich gestiegen.
Damit haben sich auch die Auswirkungen des Luftverkehrs auf das Klima verstärkt. Während innerhalb der EU zwischen 1990...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.04.2006, 14:44 Uhr
Mittwoch, 12.04.2006, 14:44 Uhr