
Bild: Valentin Angerer/Altaeros Energies
REGENERATIVE:
Fliegende Windkraftwerke für Alaska
Eine ganz neue Art von Windenergieanlagen könnte eine Lösung für die Energieversorgung in sehr abgelegenen Gebieten sein.
Die vom US-Unternehmen Altaeros Energies entwickelten Windkraftanlagen sehen aus wie Donuts. Die als Buoyant Airborne Turbines
(BAT) bezeichneten Windanlagen können aber auch in abgelegenen Regionen flexibel Strom erzeugen. Der Ingenieur Ben Glass hatte
Altaeros 2010 als Student der Luft- und Raumfahrttechnik am Massachusetts Institute of Technology (MIT) gegründet. Der heutige...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 01.04.2014, 11:15 Uhr
Dienstag, 01.04.2014, 11:15 Uhr