
Bild: stockWERK / Fotolia
REGENERATIVE:
Flexible Mikroorganismen produzieren Methan
Eine Power-to-Gas-Anlage mit biologischer Methansierung hat bei einem Forschungsprojekt durch Flexibilität und hohe Produktqualität überzeugt.
Der Schweizer Versorger Regio Energie Solothurn und der deutscheTechnologie-Anbieter Electrochaea-Power haben einen mehrjährigen
Test einer Power-to-Gas-Anlage mit biologischer Methanisierung des aus erneuerbarem Strom erzeugten Wasserstoffs abgeschlossen.
Die Anlage habe im Rahmen des kürzlich beendeten EU-Forschungsprojektes „Store&Go“ synthetisches erneuerbares Methan in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.03.2020, 15:28 Uhr
Donnerstag, 19.03.2020, 15:28 Uhr