
Bild: Fotolia.com, lekcets
STROMNETZ:
Flexibilität als Geschäftsmodell
Die technische Zertifizierungsgesellschaft DNV GL zeigt in einem White Paper Einsatzmöglichkeiten von Flexibilitätsoptionen auf.
Die Berater untersuchen eine Reihe verschiedener Flexibilitätsoptionen und werfen dabei einen Blick auf ihre Anwendbarkeit
in verschiedenen Situationen sowie auf ihren Nutzen und ihre Kosten. Auch den möglichen ökonomischen und regulatorischen Hemmnissen
für einen Einsatz ist ein Kapitel gewidmet.Die Autoren gehen davon aus, dass in den meisten Fällen mehrere Flexibilitätsoptionen benötigt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.12.2017, 16:50 Uhr
Freitag, 08.12.2017, 16:50 Uhr