• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Elektromobilität - Flensburger Team Gruppe führt bundesweit Festpreise ein
Quelle: Team Gruppe
ELEKTROMOBILITÄT:
Flensburger Team Gruppe führt bundesweit Festpreise ein
Nutzer der team Mobility Card zahlen ab sofort einen einheitlichen Ladestrompreis − unabhängig von Standort oder Betreiber.
 
Die Flensburger Team Gruppe hat ein neues Angebot für Fahrerinnen und Fahrer von Elektrofahrzeugen geschaffen. Nutzer der Team Mobility Card können ab sofort die Ladeinfrastruktur zu einem einheitlichen Festpreis nutzen und das bundesweit. An AC-Ladepunkten beträgt der Preis 59 Cent/kWh, an DC-Ladepunkten 69 Cent/kWh. Diese einheitlichen Tarife gelten laut Unternehmensinformationen im gesamten Akzeptanznetz der Karte, das „nahezu allen Ladesäulen in Deutschland“ umfasse.

Mit dem einheitlichen Ladeangebot sollen die teils unübersichtlichen Preisstrukturen verschiedener Anbieter und Standorte vermieden und das Rätselraten um „Tarifstrukturen, Peak-Zeiten oder regionale Preisunterschiede“ beendet werden. „Unser Ziel ist es, Elektromobilität so einfach und komfortabel wie möglich zu gestalten. Dazu gehören transparente Preise, auf die sich unsere Kundinnen und Kunden verlassen können,“ erklärt Marc Wehrenberg, Leiter Mobility Solutions bei team.

Damit Ladepunkte nicht über die notwendigen Ladezeiten hinaus blockiert werden, erhebt Team eine „team Player Gebühr“. Diese wird fällig, wenn bei der Ladezeit bestimmte Grenzwerte überschritten werden. Bei AC-Ladepunkten sind nach 210 Minuten 10 Cent pro Minute zu zahlen. Dieser Tarif gilt auch an DC-Ladepunkten, wobei die Gebühr an den Schnellladern bereits nach 45 Minuten greift.

Die Lade- und Tankkarte, mit der die Lade- und Tankvorgänge bargeldlos bezahlt werden, kann kostenlos bestellt werden, Gebühren und Mindestabsatz fallen laut Team nicht an.
 
 

Imke Herzog
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 24.01.2025, 12:21 Uhr

Mehr zum Thema