UNTERNEHMEN:
Flensburg will Abfall als Brennstoff nutzen
Die Stadtwerke Flensburg GmbH wollen ab Mitte nächsten Jahres in ihrem Kohle-Heizkraftwerk am Hafen zusätzlich auch aus Abfallprodukten Strom und Fernwärme erzeugen.
Der Verbrauch der teuren Steinkohle könnte nach Einschätzung des Unternehmens durch den Einsatz so genannter Sekundärbrennstoffe
um bis zu 25 % reduziert werden. Bei den Abfallbrennstoffen handele es sich um ein Material, das in einem mehrstufigen Zerkleinerungs-
und Trennungsprozess aus Gewerbeabfällen hergestellt werde und ähnlich gute Brennwerte wie die Kohle habe....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 08.04.2004, 10:27 Uhr
Donnerstag, 08.04.2004, 10:27 Uhr