• BMWE legt Regeln für künftige Gas- und H2-Netze vor
  • Kritik an Entwurf für Geothermiegesetz
  • LNG-Ausbau verändert Gasmarkt tiefgreifend
  • Regas steigert Gaseinspeisung in Mukran
  • Richtige Regulierung
  • Alter der aktiven Kernkraftwerke in der Schweiz im Jahr 2025
  • Sinkende Erneuerbaren-Einspeisung stützt Spotmarkt
  • Münsterland-Stadtwerke haben ab sofort denselben Chef
  • Monopolkommission kritisiert hohe Preise beim Laden 
  • Dortmunder Netz mit neuem Geschäftsführer
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Flaute beim Windkraft-Ausbau
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Flaute beim Windkraft-Ausbau
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Der Ausbau der Windkraft in Deutschland ist in den letzten Jahren ins Stocken geraten. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Firmengruppe Deutsche WindGuard. Insbesondere der Ausbau der Offshore-Anlagen ist zuletzt massiv zurückgegangen. Im Jahr 2020 wurden in Deutschland 32 Offshore-Windenergieanlagen (WEA) mit einer Leistung von 219 Megawatt neu in Betrieb genommen. Gegenüber 2019 ergibt sich damit ein Marktrückgang von 82 Prozent. 
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.09.2021, 08:00 Uhr

Mehr zum Thema