
Bild: Joachim Wendler / Fotolia
WIRTSCHAFT:
Flaute bei Firmenfusionen
Die Zahl der Fusionen und Übernahmen im europäischen Energiesektor hat sich in den vergangenen drei Jahren nahezu halbiert. Das Transaktionsvolumen erreichte 2019 einen Tiefpunkt.
Der Deal im September vergangenen Jahres zählt zu den spektakulären im deutschen Energiesektor, doch die Übernahme von Anteilen
der RWE-Tochter Innogy durch Eon ändert nichts am Trend: Die Fusionen und Übernahmen, sogenannte Mergers & Acquisitions (M&A),
im Energiesektor in Europa gingen 2019 auf rund 80 zurück. Im Jahr 2017 waren es noch mehr als 160. In den zwölf Jahren davor
gab es...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 10.06.2020, 12:22 Uhr
Mittwoch, 10.06.2020, 12:22 Uhr