
Bild: Hamik/Shutterstock
GAS:
Finanztip sieht zu hohe Gaspreise
Gas kostet im Einkauf 40 % weniger als 2018, doch viele Anbieter geben den Preisvorteil nicht an ihre Kunden weiter. Zu diesem Ergebnis kommt der Verbraucher-Ratgeber Finanztip.
Nach einer aktuellen Recherche des gemeinnützigen Verbraucher-Ratgebers sind die Beschaffungskosten für den Brennstoff seit
Anfang des Jahres deutlich gesunken. Gas koste an der Börse im Herbst 2019 rund 40 % weniger als im Herbst 2018. Die Gasversorger geben die niedrigeren Einkaufspreise aber nicht an ihre Kunden weiter. Vielmehr hätten rund 60 Grundversorger
die Gaspreise seit dem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.11.2019, 16:02 Uhr
Donnerstag, 28.11.2019, 16:02 Uhr