POLITIK:
Finanzierungslücke bei Kernstück der Energiewende
Mit dem Energie- und Klimafonds bleibt ein Kerninstrument der Energiewende unterfinanziert. Für 2013 bis 2016 stehen rund 4 Mrd. Euro weniger als geplant zur Verfügung.
Projekte im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz, Speichertechnologien, Elektromobilität - wesentliche Maßnahmen
sollten aus dem Topf des Energie- und Klimafonds (EKF) finanziert werden. Dieser wird, nachdem ursprünglich vorgesehene Zahlungen
der Kernkraftwerksbetreiber durch den Ausstiegsbeschluss entfallen, nun allein aus den Einnahmen der Versteigerung von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 09.07.2012, 13:52 Uhr
Montag, 09.07.2012, 13:52 Uhr