POLITIK:
Finale für KWK-Novelle
Am 10. Mai soll der Bundestag in zweiter und dritter Lesung über die vom Bundeskabinett Ende 2011 beschlossene KWK-Novelle abstimmen. Dabei kann man davon ausgehen, dass in den unmittelbar davor terminierten Beratungen des Wirtschafts- und Umweltausschusses entweder die Bundesregierung oder die Koalitionsfraktionen einige Nachbesserungen einbringen werden.
Die Weichen für die weitere Beratung der KWK-Novelle stellte die Anhörung, die am 23. April im Wirtschaftsausschuss des Bundestages
stattgefunden hat. Dabei waren sich die geladenen Vertreter der Verbände und der Unternehmen der Energiewirtschaft sowie der
Wissenschaft in der Forderung nach einer stärkeren Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung einig. Die im Regierungsentwurf bisher...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.04.2012, 13:23 Uhr
Freitag, 27.04.2012, 13:23 Uhr