POLITIK:
Fett zugelegt
Trotz vieler ambitionierter Ankündigungen sind die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland unter der rot-grünen Regierung angestiegen. Strukturkonservatismus sei der Grund, meint Bundesumweltminister Jürgen Trittin.
An einem der Sommerabende Mitte Juli in Berlin hat Jürgen Trittin einige Journalisten eingeladen, um ihnen das Nationale Klimaschutzprogramm
der Bundesrepublik nahe zu bringen. Der Bundesumweltminister, der einen hellen Sommeranzug und entspannte Gesichtszüge trägt,
versucht zu erklären, dass Deutschland auf dem richtigen Weg sei, die international zugesagte Reduzierung der Treibhausgase...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 12.07.2005, 14:35 Uhr
Dienstag, 12.07.2005, 14:35 Uhr