
Bild: Fotolia, daboost
BELGIEN:
Festhalten am Atomausstieg
Die neue belgische Regierung hält an dem vereinbarten Atomausstieg fest. Das letzte Atomkraftwerk des Landes soll 2025 vom Netz gehen.
Die amtierende Regierung soll prüfen, ob eine eventuell entstehende Versorgungslücke geschlossen werden kann. Mit diesem Vorgehen konnten die Grünen
ihre Kernforderung, den Atomausstieg nicht erneut zu verschieben, durchsetzen. Sie erhalten auch die Zuständigkeit für die
Energiepolitik in der neuen Regierung des Liberalen Alexander De Croo. Die sogenannte „Vivaldi-Koalition“...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 01.10.2020, 16:26 Uhr
Donnerstag, 01.10.2020, 16:26 Uhr