
Bild: Kai Eckert
WÄRME:
Fernwärmenetzbetreiber nehmen Solarthermie in den Fokus
Deutschlands Fernwärmeversorger entdecken die Solarthermie für eine nachhaltige und ökologische Wärmeerzeugung. Die Branche rechnet mit einem beschleunigten Wachstum.
Derzeit sind 34 solarthermische Großanlagen mit einer Gesamtleistung von 44 MW und einer Bruttokollektorfläche von 62 700 m2 in die deutschen Fernwärmenetze eingebunden. Für die nächsten Jahre erwarten Branchenexperten ein beschleunigtes Wachstum
und stellen sich langfristig auf einen fünfzigfach vergrößerten Markt ein.„Solarthermie ist ein ganz wesentlicher Baustein für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.06.2019, 15:27 Uhr
Dienstag, 04.06.2019, 15:27 Uhr