
Bild: Detlef, Fotolia.com
WÄRME:
Fernwärmenetz nach Farbstofftest dichter
Die Kieler Stadtwerke gingen mit einem Farbstoff auf Lecksuche im Fernwärmenetz und sind zufrieden mit dem Erfolg.
Rund 35 000 m3 Volumen hat das Fernwärmenetz in Kiel. Täglich gingen daraus rund 250 m3 Wasser verloren. Das kostet Geld, denn dem Fernwärmewasser muss in einer Aufbereitungsstufe der Sauerstoff entzogen werden,
danach wird es auf 130 °C aufgeheizt. Um die Lecks zu finden, haben die Stadtwerke das Wasser im September letzten Jahres mit rund 150 kg des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.01.2018, 17:02 Uhr
Dienstag, 09.01.2018, 17:02 Uhr