WÄRME:
Fernwärme-Sanierer für Osteuropa
Rumänien hat ein staatliches Programm für die Sanierung verschlissener Anlagen und Netze gestartet, in Russland entdecken Großunternehmen den Wärmemarkt. Deutsche Experten sind in beiden Ländern dabei.
Veraltete Technik, undichte Wände, hohe Wärmeverluste: Mit den meist fernwärmeversorgten Plattenbauten in der rumänischen
Stadt Brasov kennt Alexandra Waldmann sich aus. Die Mitarbeiterin der Berliner Energieagentur hat im Auftrag des Umwelt-Bundesamtes
mit rumänischen Partnern am Sanierungskonzept für einen der 3 000 Wohnblöcke gearbeitet. Um die 180 Wohnungen zu modernisieren,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 10.03.2004, 14:49 Uhr
Mittwoch, 10.03.2004, 14:49 Uhr