
Bild: Fotolia.com, fefufoto
WÄRME:
Fernwärme-Positionen für die Wahl
Mit Forderungen zur Energiewende im Wärmemarkt unterstreicht die Fernwärme-Branche die Wichtigkeit von Effizienz und Kraft-Wärme-Kopplung für die Energiewende.
Der Effizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. (AGFW) hat insgesamt sieben Positionspunkte vorgelegt, mit denen er die
Parteien vor der Bundestagswahl beziehungsweise die künftige Regierung auf den Stellenwert der Fernwärme für die Energieversorgung
aufmerksam machen will. „Fernwärme spart Primärenergie, reduziert CO2 und Luftschadstoffe (NOx und Feinstaub)“, heißt es beim...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 30.05.2017, 12:24 Uhr
Dienstag, 30.05.2017, 12:24 Uhr