FERNWÄRME:
Fernwärme im Osten
Durch die mittel- und osteuropäischen Beitrittsländer nimmt das Gewicht der umweltfreundlichen Fernwärmeversorgung in der Europäischen Union zu.
Dresden wird seit 1900 mit Fernwärme versorgt. Doch in Deutschlands ältester Fernwärme-Stadt sinkt die Anschlussleistung:
Seit Anfang der 90er Jahre sei sie von 1 400 auf 1 000 MW zurückgegangen, sagte Dr. Wolf-Rüdiger Frank, Geschäftsführer der
Drewag Stadtwerke Dresden GmbH, auf dem 8. Dresdner Fernwärme-Kolloquium. „Durch die Sanierung der Wohnungen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.09.2003, 16:24 Uhr
Montag, 22.09.2003, 16:24 Uhr