EMISSIONSHANDEL:
Falsche Berechnung bei CO2-Bilanzen?
Verschiedene Marktteilnehmer im europäischen Emissionshandel stellen die Verlässlichkeit der Daten und die Berechnung der CO2-Emissionen in den Referenzperioden im Zusammenhang mit der Zuteilung von Zertifikaten in Frage.
In den vergangenen sieben Handelstagen sind die Notierungen im Emissionshandel deutlich eingebrochen und viele Marktteilnehmer
wollten den Preissturz auf die deutlich niedriger als erwarteten CO2-Bilanzen vieler EU-Mitgliedsstaaten zurückführen. Nach
Einschätzung von Tobias Federico, Geschäftsführer des Berliner Analyse- und Prognoseunternehmens Energy Brainpool, gebe es
bei den Emissionsdaten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 04.05.2006, 14:19 Uhr
Donnerstag, 04.05.2006, 14:19 Uhr