ENERGIEPOLITIK:
Fahrplan zur Einführung der Anreizregulierung steht
Die Regierungsfraktionen konkretisieren ihren Plan zur Einführung der Anreizregulierung, die nach Verabschiedung des novellierten Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) in drei Schritten etabliert werden soll, heißt es aus Fraktionskreisen.
Zunächst solle die künftige Regulierungsbehörde (RegTP) zusammen mit den betroffenen Unternehmen und Verbänden ein System
der Anreizregulierung entwickeln. Eine große Herausforderung bei der Entwicklung dieses neuen Systems liege darin, das trotz
der als Investitionsdämpfung wirkenden Kostenbegrenzung bzw. -reduzierung notwendige Netzinvestitionen weiter getätigt werden
können. Um...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.11.2004, 15:20 Uhr
Dienstag, 23.11.2004, 15:20 Uhr