• Entwicklung der Ausfallarbeit durch Redispatch
  • Herbstwind drückt die Preise
  • Green Planet macht „Gas-Kathi“ mit Umfrage Druck
  • Neue Stromautobahn zwischen Leipzig und Erfurt in Betrieb
  • Netzentgelte Strom sinken bundesweit
  • 15 bayerische Kommunen gründen Energieunternehmen
  • EU-Länder stimmen für Import-Stopp von russischem Gas
  • Tüv gibt Merkblatt zu Wasserstoff heraus
  • H2-Gestehungskosten wieder gestiegen
  • Ladebordsteine finden weitere Anhänger
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Fachkräftemangel steigt stetig an
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Fachkräftemangel steigt stetig an
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Der Fachkräfte-Index für die Nachfrage nach Fachkräften in Deutschland lag im zweiten Quartal 2022 in der öffentlichen Verwaltung bei 273 Punkten (Basisquartal: 1. Quartal 2015 = 0). Damit steigt der Fachkräftemangel in Deutschland nach dem Einbruch durch die Corona-Krise im ersten Quartal 2020 kontinuierlich in allen Branchen an. Der Indexwert basiert auf einer quartalsweisen Auswertung von Stellenanzeigen der meistfrequentierten Online-Jobbörsen, von Tageszeitungen und dem Business-Netzwerk Xing.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.08.2022, 08:30 Uhr

Mehr zum Thema