KLIMASCHUTZ:
Extreme Wetterereignisse haben sich verdreifacht
Der Anstieg der durchschnittlichen Temperatur sorgt dafür, dass Wetterextreme die Infrastruktur belasten. Stürme und Hitzewellen könnten dann auch die Energieversorgung gefährden.
Zu dieser Einschätzung kommen Teilnehmer auf dem 7. Extremwetterkongress, der am 20. März in Hamburg eröffnet wurde. Mehr
als 800 Klimatologen und Meteorologen sowie Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Medien wollen sich auf der viertägigen Veranstaltung
über die Auswirkungen des Klimawandels und die Folgen durch extreme Wetterereignisse austauschen.Seit den 1970er Jahren haben sich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.03.2012, 13:20 Uhr
Dienstag, 20.03.2012, 13:20 Uhr