KLIMASCHUTZ:
Experten fordern mehr Tempo bei CCS
Bis Mitte 2009 muss ein verbindlicher Rechtsrahmen für die Anwendung von Technologien der CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) geschaffen werden, damit die geplanten Pilot- und Demoprojekte umgesetzt werden können, forderten Experten auf der Fachkonferenz Kraftwerkstechnik, die am 21. Februar im Rahmen der E-world in Essen stattfand.
Sollte bis Mitte 2009 kein Rechtsrahmen für CCS geschaffen worden sein, werde sich die Umsetzung der geplanten Projekte deutlich
verzögern, sagte Johannes Ewers, Leiter CCS und neue Technologien der RWE Power AG. Ende 2009 werde bei der Entwicklung der
Vorhaben ein wichtiger Meilenstein erreicht. Wenn bis dahin die rechtliche Umsetzung der Projekte nicht geklärt ist, erwartet...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.02.2008, 12:18 Uhr
Donnerstag, 21.02.2008, 12:18 Uhr