EMISSIONSHANDEL:
Evonik setzt Grubengas-Projekt als JI-Maßnahme um
Mit einer Hochtemperaturfackel wandelt die Evonik New Energies nicht verwertbares methanhaltiges Grubengas in Kohlendioxid um und kann auf diese Weise im Rahmen des Joint Implementation-Mechanismus Emissionszertifikate generieren.
Mitte Juni wurde die neue Fackel am Nordschacht des Bergwerkes Saar in Betrieb genommen. Da Methangas eine 21-fache Treibhausgas-Wirksamkeit
aufweist als CO2, ist es sinnvoll, das Grubengas aus dem noch aktiven Schacht zu verbrennen und so in Kohlendioxid umzuwandeln.
Innerhalb der Laufzeit von vier Jahren können auf diese Weise Emissionen in Höhe von voraussichtlich rund 39 200 t...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.08.2009, 11:04 Uhr
Mittwoch, 12.08.2009, 11:04 Uhr