REGENERATIVE:
Evonik investiert auch in Biogas
Die Evonik New Energies GmbH in Saarbrücken will nachwachsende Rohstoffe künftig nicht nur in Heizkraftwerken, sondern auch in Biogasanlagen nutzen.
Anfang November war auf dem Gelände des ehemaligen Bergwerks Warndt Baubeginn für ein Heizkraftwerk, in dem ausschließlich
unbelastete Hölzer verbrannt werden sollen. Ende November legte Evonik New Energies schließlich im niedersächsischen Kirchwalsede
mit dem Bau ihrer ersten Biogasanlage los. In dieser sollen jährlich rund 32 000 t Gras-, Mais- und Ölrettichsilagen sowie...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.12.2008, 11:58 Uhr
Donnerstag, 11.12.2008, 11:58 Uhr