ÖSTERREICH:
EVN eröffnet Mazedonien-Dependance
Nachdem die Energie-Versorgung Niederösterreich AG (EVN) im vergangenen Frühjahr bereits für 225 Mio. Euro 90 % der Anteile an dem mazedonischen Stromversorger ESM AD übernommen hatte, wurde nun in Skopje das Büro der EVN Macedonia eröffnet.
Für Günther Ofner, Vorstand der EVN Macedonia, ist derzeit die Übernahme des mazedonischen Wärmekraftwerkes Negotino das wichtigste
Thema. Die EVN hat im Juni ein Übernahmeangebot abgegeben, die Entscheidung über die Vergabe ist allerdings noch offen. Die
EVN will das ölgefeuerte Wärmekraftwerk (220 MW Leistung) durch ein Steinkohlekraftwerk mit 750 MW ersetzen und darüber hinaus
ein...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.09.2006, 10:03 Uhr
Montag, 11.09.2006, 10:03 Uhr