• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Österreich - EVN: Alexandra Wittmann übernimmt Finanzen
Quelle: Fotolia / YuI
ÖSTERREICH:
EVN: Alexandra Wittmann übernimmt Finanzen
Wie angekündigt, gab die EVN nun den Namen ihres im Dezember 2023 bestellten dritten Vorstandsmitglieds bekannt. Die erfahrene Finanzmanagerin tritt ihre Position am 1. September an.
 
 
Alexandra Wittmann zieht ab 1. September in den Vorstand des niederösterreichischen Energiekonzerns EVN ein und übernimmt die Verantwortung für dessen Finanzen. Das teilte der Aufsichtsrat der EVN am 26. Januar mit. Wittmann absolvierte das Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie eine weiterführende Ausbildung in den Bereichen Organisationsentwicklung und Führung an der Universität St. Gallen in der Schweiz.

Seit Anfang 2023 ist sie Vorständin für Finanzen und Beschaffung des Wiener Immobilienentwicklers Gropyus. Zuvor war sie Vizepräsidentin und Finanzchefin des Geschäftsbereichs Kompressortechnologie beim Schweizer Kompressorenhersteller Hörbiger. Hörbiger erzeugt auch Komponenten für elektrische Antriebsstränge, Brennstoffzellensysteme sowie Gasmotoren. Weitere Stationen in der Karriere Wittmanns waren die Position der Finanzchefin des britischen Telekom- und IT-Dienstleisters Colt Technology Services in Wien sowie die Betreuung der Finanzagenden von Riedel Crystal of America, der US-amerikanischen Tochterfirma des Tiroler Weinglaskonzerns Riedel.

Wittmanns Bestellung war bereits in der EVN-Aufsichtsratssitzung am 13. Dezember 2023 erfolgt. Wie der Konzern damals mitteilte, konnte ihr Name aber „aus vertragsrechtlichen Gründen erst Mitte Jänner 2024“ bekannt gegeben werden. Als „Chief Financial Officer“ (CFO) ergänzt Wittmann den Vorstand der EVN, der ab dem zweiten Quartal 2024 aus dem derzeitigen Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz sowie dem neuen Technik-Vorstand (CTO) Stefan Stallinger besteht. Stallinger, derzeit Technik-Chef der Energie AG Oberösterreich, folgt Franz Mittermayer, der Ende März in Pension geht.
 

Klaus Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 26.01.2024, 10:57 Uhr

Mehr zum Thema