• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Unternehmen - EVM-Gruppe kauft Energietechniker
Quelle: Shutterstock / Rido
UNTERNEHMEN:
EVM-Gruppe kauft Energietechniker
Die Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) hat die "REGETEC Haus- und Energietechnik" gekauft.  
 
Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) will im Bereich der Energiedienstleistungen wachsen. Aus diesem Grund hat die EVM-Gruppe nun die Regetec Haus- und Energietechnik übernommen. Damit will sich der Versorger aus Koblenz (Rheinland-Pfalz) zusätzliche Baukapazitäten sichern, da der Bedarf an Photovoltaikanlagen und modernen Heizsystemen kontinuierlich steigt, teilte EVM am 12. Juli mit. 

Die Regetec Haus- und Energietechnik GmbH hat ihren Sitz in Kaisersesch westlich von Koblenz. Das Unternehmen war bereits dienstleistend für die EVM-Gruppe tätig. Die Arbeitsplätze der Beschäftigten seien gesichert, schreibt die EVM in ihrer Mitteilung. Eine weitere Stärkung des Standorts in Kaisersesch sei geplant.

Mit der "evm Service GmbH" verfügt die Gruppe bereits über einen eigenen Handwerksbetrieb, der Heizungen, Wärmepumpen, Speicherlösungen und Photovoltaikanlagen im Auftrag der EVM bei Kundinnen und Kunden installiert. Dieser Betrieb wächst ebenfalls kontinuierlich. 
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.07.2023, 10:31 Uhr

Mehr zum Thema