• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Unternehmen - EVM-Gruppe kauft Energietechniker
Quelle: Shutterstock / Rido
UNTERNEHMEN:
EVM-Gruppe kauft Energietechniker
Die Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) hat die "REGETEC Haus- und Energietechnik" gekauft.  
 
Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) will im Bereich der Energiedienstleistungen wachsen. Aus diesem Grund hat die EVM-Gruppe nun die Regetec Haus- und Energietechnik übernommen. Damit will sich der Versorger aus Koblenz (Rheinland-Pfalz) zusätzliche Baukapazitäten sichern, da der Bedarf an Photovoltaikanlagen und modernen Heizsystemen kontinuierlich steigt, teilte EVM am 12. Juli mit. 

Die Regetec Haus- und Energietechnik GmbH hat ihren Sitz in Kaisersesch westlich von Koblenz. Das Unternehmen war bereits dienstleistend für die EVM-Gruppe tätig. Die Arbeitsplätze der Beschäftigten seien gesichert, schreibt die EVM in ihrer Mitteilung. Eine weitere Stärkung des Standorts in Kaisersesch sei geplant.

Mit der "evm Service GmbH" verfügt die Gruppe bereits über einen eigenen Handwerksbetrieb, der Heizungen, Wärmepumpen, Speicherlösungen und Photovoltaikanlagen im Auftrag der EVM bei Kundinnen und Kunden installiert. Dieser Betrieb wächst ebenfalls kontinuierlich. 
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.07.2023, 10:31 Uhr

Mehr zum Thema