REGENERATIVE:
Europas Offshore-Windleistung ausgebaut
Im vergangenen Jahr sind vor Europas Küsten 308 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 883 MW neu installiert worden. Nach Angaben der Europäischen Windenergie-Vereinigung (EWEA) erhöhte sich die europaweite Offshore-Windleistung damit auf knapp 3 000 MW.
Von einem „neuen Rekord" sprach EWEA-Geschäftsführer Christian Kjaer in einer Verlautbarung, in der er gleichzeitig betonte,
dass es ein steigendes Interesse der großen Stromkonzerne an den Meereskraftwerken gebe.Die EWEA-Zahlen zeigen indes, dass der Ausbau auf See weiter schleppend vorangeht. Die 883 MW bedeuten zwar ein Plus im Vergleich
zu 2009 von 51 %, umgerechnet entspricht der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.01.2011, 14:46 Uhr
Donnerstag, 20.01.2011, 14:46 Uhr