
Bild: Fotolia.com, zentilia
WINDKRAFT:
Europas Offshore-Markt wächst verlangsamt
In Europa sind im ersten Halbjahr 2014 insgesamt 224 Offshore-Windturbinen mit einer Leistung von 781 MW neu ans Netz gegangen. Errichtet wurden Anlagen vor den Küsten von Belgien, Deutschland und Großbritannien.
Gemessen am Vorjahreszeitraum ist die Kapazität nach einer Mitteilung der European Wind Energy Association (EWEA) um 25 %
gesunken. Bei dieser Stichtagsbetrachtung bleibt allerdings unberücksichtigt, dass in der Nordsee bereits weitere 310 Windturbinen
errichtet sind. Mit diesen Hochsee-Windpropellern allein, die auf ihren Netzanschluss warten, ist eine Leistung von weiteren
1 200 MW verbunden....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.07.2014, 13:22 Uhr
Montag, 14.07.2014, 13:22 Uhr