PHOTOVOLTAIK:
Europas größtes Solarkraftwerk in Brindisi geplant
Die Landesregierung von Apulien will zusammen mit der Umweltvereinigung Legambiente und der staatlichen Investitionsgesellschaft Italgest in Brindisi das europaweit größte Solarkraftwerk bauen.
Entstehen soll die auf 11 MW Nettoleistung ausgelegte und 84 000 m2 große Anlage auf einem stillgelegten Hafengelände der
Petrochemie. Die Baukosten in Höhe von 85 Mio. Euro werden zu 80 % aus Privatkapital und zu 20 % von der Italgest finanziert.
Nach Angaben des Vorsitzenden der Landesregierung Nichi Avendola will Apulien zu einem der weltweit wichtigsten Standorte
erneuerbarer Energien...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.06.2006, 16:08 Uhr
Dienstag, 13.06.2006, 16:08 Uhr