REGENERATIVE:
Europas größtes Solarkraftwerk auf Sizilien geplant
Investoren wollen auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien den bislang größten Solarpark in Europa errichten. Das Solarkraftwerk soll über eine Spitzenleistung von 40 MW verfügen.
Die Anlage soll in einer zweijährigen Bauzeit in der südlich von Sirakus gelegenen Ortschaft Noto errichtet werden. Die Region
gilt als die sonnenreichste Gegen in Italien. Die Baukosten für das Solarkraftwerk bezifferten die Investoren um die Industriellenfamilien
Marini und Belleli mit rund 200 Mio. Euro.
Vorerst ist allerdings noch unklar, ob bei dem Solarkraftwerk mit Dünnglasfolie...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.10.2007, 10:56 Uhr
Dienstag, 02.10.2007, 10:56 Uhr