Bild: Fotolia
				
			
				WASSERSTOFF:
			
		
		
			Europas größte Wasserstoffbus-Flotte fährt im Kölner Umland
		
		
			
				Im Kölner Umland bringt immer mehr Wasserstoff den öffentlichen Personenverkehr ins Rollen. Beim Regionalverkehr Köln soll bald jeder sechste Bus über Brennstoffzellen verfügen.
			
		
		
    Bis Ende 2021 wird die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) über 50 Brennstoffzellen-Hybridbusse auf ihrem Liniennetz einsetzen,
auf dem aktuell 334 eigene Busse verkehren. Die Bundesregierung und die EU unterstützen das Klimaschutzprojekt mit insgesamt
über 20 Mio. Euro, durch die nach der ersten Anschaffungsphase nun 37 Hybridbusse und zwei Wasserstofftankstellen in Betrieb...
    
    		Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
		
				Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
				kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
 - Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
 - + einmal täglich E&M daily
 - + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
 - ohne automatische Verlängerung
 
Kaufen Sie den Artikel
		- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
				Mehr zum Thema
			
			
		Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
		
		Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
				Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
				 vertrieb@energie-und-management.de
				über Ihre Anfrage.
				
					© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 25.08.2020, 13:01 Uhr
				
			Dienstag, 25.08.2020, 13:01 Uhr
		
	
									
																		Analyse: Gasnetzentgelte steigen stark an