POLITIK:
Europaparlament für Kernkraft und Kohle
Das Europaparlament findet, dass Kernkraft in Europa unverzichtbar ist und dass Kohlekraftwerke so schnell wie möglich CO2-frei werden sollten. Das Plenum nahm am 23. Oktober in Straßburg einen entsprechenden Initiativbericht (A6-348/2007) des deutschen Europaparlamentariers Herbert Reul (CDU) an.
Reul bezieht sich in seinem 36-seitigen Bericht insbesondere auf Vorschläge der EU-Kommission zur nachhaltigen Stromerzeugung
aus fossilen Brennstoffen und auf das von der EU-Kommission verabschiedete "Hinweisende Nuklearprogramm". Der Anteil fossiler
Energieträger am Bruttoinlandsverbrauch der EU der 25 lag im Jahr 2004 bei 79 %, wobei der größte Teil auf Öl entfiel (37,2
%), gefolgt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.10.2007, 09:33 Uhr
Dienstag, 23.10.2007, 09:33 Uhr