NETZE:
Europäisches Market Coupling auf dem Weg
Deutschland, Frankreich und die Beneluxstaaten (Belgien, Luxemburg, Niederlande) haben eine engere Vernetzung ihrer Strommärkte vereinbart.
Vertreter der fünf Staaten und der Energiewirtschaft unterzeichneten am 6. Juni am Rande des EU-Energieministerrats in Luxemburg
eine Absichtserklärung, eine grenzübergreifende Netz-Plattform zu gründen. Der Ratsvorsitzende und Bundeswirtschaftsminister
Michael Glos sprach von einem guten Auftakt: „Der Tag heute war sehr erfolgreich, weil es vor allem gelungen ist, ein Memorandum
of...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.06.2007, 10:31 Uhr
Freitag, 08.06.2007, 10:31 Uhr