
Bild: JWS / Fotolia
ÖSTERREICH:
Europäischer Stromhandel mit Hindernissen
Die europäische Regulierungsagentur Acer sieht erheblichen Verbesserungsbedarf bei der Bereitstellung der Leitungskapazitäten für den internationalen Stromhandel.
Der Befund ist ernüchternd: Zum 1. Januar 2020 hätten die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) der EU-Mitgliedsstaaten mindestens
70 % der Kapazität der grenzüberschreitenden Leitungen für den internationalen Stromhandel zur Verfügung stellen müssen. Das
schreibt die Elektrizitätsbinnenmarktverordnung der EU vom 5. Juni 2019 als wesentlichen Schritt für die Weiterentwicklung
des Binnenmarktes...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.12.2020, 15:59 Uhr
Dienstag, 22.12.2020, 15:59 Uhr