
Bild: diak / Fotolia
WINDKRAFT OFFSHORE:
Europäischer Rekord-Ausbau auf See
Dank der vorliegenden Klima- und Energiepläne der EU-Mitgliedsländer und des neuen Green Deal sieht der Branchenverband WindEurope die Zukunft der Offshore-Windenergie optimistisch.
In europäischen Gewässern hat es im vergangenen Jahr einen Rekordausbau bei der Offshore-Windenergie gegeben: Nach Angaben
des Branchenverbandes WindEurope sind zehn Meerwindkraftwerke mit zusammen 3.623 MW Leistung in Betrieb gegangen (2018: 2.649
MW). Mit 1.764 MW Leistung entfiel gut die Hälfte davon auf Großbritannien. Neue Projekte gab es zudem in Deutschland (1.111
MW), Dänemark (374 MW)...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.02.2020, 08:39 Uhr
Donnerstag, 06.02.2020, 08:39 Uhr