REGENERATIVE:
Europa soll voran gehen
Das Bekenntnis, die Europäische Union zum Vorreiter für den weltweiten Ausbau der erneuerbaren Energien zu etablieren, vereinte Ende Januar die aus aller Welt angereisten Teilnehmer der dreitägigen europäischen Umweltkonferenz „Intelligent Policy Options“ in Berlin.
Im Schneetreiben vor und in den gut klimatisierten Räumen in der Berliner Kongresshalle forderten die rund 600 Delegierten
aus 45 Ländern die Kommission in Brüssel auf, sich bis zum Jahr 2020 das Ziel zu setzen, den Anteil der erneuerbaren Energien
an der Stromerzeugung auf 20 Prozent zu steigern. Während der Konferenz in Berlin wurden vor allem die unterschiedlichen europäischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 26.01.2004, 15:07 Uhr
Montag, 26.01.2004, 15:07 Uhr