EUROPA:
Eurelectric fordert regionale Netze statt Unbundling
Der europäische Verband der Stromversorger Eurelectric hat am 6. März erstmals ausführlich Stellung genommen zu dem im Januar veröffentlichten Energiepaket der EU-Kommission.
Einer Pressemitteilung des Verbands zufolge habe Eurelectric einen Brief an Bundeskanzlerin Merkel gerichtet, in dem eigene
Positionen dargelegt werden. Danach hält der Verband den Vorschlag für ungeeignet, die europäische Gruppe der Regulierer für
den Gas- und Strommarkt mit Befugnissen beim grenzüberschreitenden Stromhandel auszustatten („ERGEG plus“). Dafür solle die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.03.2007, 16:21 Uhr
Mittwoch, 07.03.2007, 16:21 Uhr