
Bild: Fotolia.com, Stefan Welz
RECHT:
EuGH erleichtert Stromexporte
Der Export von Strom in ein anderes Land der EU oder in ein Drittland darf nicht durch eine Abgabe belastet werden. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden.
Ausgangspunkt des Verfahrens war eine Entscheidung der slowakischen Regulierungsbehörde URSO aus dem Jahr 2008. Danach musste
der Stromerzeuger Korlea für den Export von Strom, der zuvor nicht importiert worden war, eine zusätzliche Netzabgabe bezahlen.
Zur Begründung verwies die Behörde darauf, dass die Abgabe nur vorübergehend erhoben werde, um die Betriebssicherheit, Stabilität
und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 07.12.2018, 11:47 Uhr
Freitag, 07.12.2018, 11:47 Uhr