EuGH erklärt Stromeinspeisungsgesetz für rechtmäßig
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das deutsche Stromeinspeisungsgesetz und somit das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für rechtmäßig erklärt.
Nach Auffassung des EuGH sind nicht alle per Gesetz gewährten Vorteile staatliche Beihilfen im Sinne des EG-Vertrags. Weder
die gesetzliche Abnahmepflicht von Strom aus regenerativen Energien zu Mindestpreisen noch die Aufteilung der finanziellen
Belastungen zwischen den Stromversorgern und den Netzbetreibern führen zu einer unmittelbaren oder mittelbaren Übertragung
staatlicher...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.03.2001, 14:24 Uhr
Dienstag, 13.03.2001, 14:24 Uhr