
Bild: Fotolia.com, caruso13
ENERGIEHANDEL:
EU will Rohstoffhandel stärker in Euro abrechnen
Die EU-Kommission will den Euro stärken. Transaktionen strategisch wichtiger Rohstoffe wie Öl oder Gas sollen nicht mehr fast ausschließlich in US-Dollar ausgestellt werden.
Die EU sei weltweit der größte Importeur von Energie, sagte der zuständige EU-Kommissar Miguel Arias Canete am 5. Dezember
in Brüssel. Für Öl, Gas und Kohle gebe die Union rund 300 Mio. Euro im Jahr aus: „Eine Stärkung des Euro bei Investitionen im Energiesektor und im Handel mit Energie würde das Risiko
in diesem Geschäft reduzieren und die Autonomie unserer Unternehmen in dieser...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.12.2018, 10:04 Uhr
Donnerstag, 06.12.2018, 10:04 Uhr