EUROPA:
EU will Netz für alternative Kraftstoffe vorantreiben
Elektroautos sollen schon bald überall in der EU „tanken“ können. Die EU will ihre Mitgliedsstaaten verpflichten, bis 2020 ein flächendeckendes Tankstellennetz für „alternative Treibstoffe“ aufzubauen.
Ganze 11 000 Elektroautos rollen derzeit über die europäischen Straßen, das ist nicht genug, um ein flächendeckendes Netz
von Ladestationen aufzubauen. Umgekehrt finden Elektroautos auch deswegen kaum Käufer, weil man sie praktisch nur in der eigenen
Garage aufladen kann. Diesen Teufelskreis will die EU jetzt durchbrechen. Die Mitgliedsstaaten sollen bis 2020 eine flächendeckende
Versorgung mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 24.01.2013, 17:19 Uhr
Donnerstag, 24.01.2013, 17:19 Uhr