
Bild: Fotolia.com, koya979
EUROPA:
EU will künftig mehr LNG aus den USA importieren
Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten wollen in der Energiepolitik enger zusammenarbeiten. Das soll sich vor allem auf den LNG-Import aus den USA auswirken.
Das haben der zuständige EU-Kommissar Miguel A. Canete und der amerikanische Energieminister Rick Perry auf dem ersten gemeinsamen
Energieforum in Brüssel unterstrichen. Die USA seien „bereit, in der Lage und gewillt“ mehr verflüssigtes Erdgas (LNG) nach
Europa zu liefern, sagte Perry. Sie leisteten damit einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit der EU und zur...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.05.2019, 16:45 Uhr
Donnerstag, 02.05.2019, 16:45 Uhr