CONTRACTING:
EU will Energiedienstleister fördern
Wie lässt sich der Markt für Energiedienstleistungen in Europa weiter entwickeln, welche Unterstützung kann die EU-Komission dabei geben? Antworten auf diese Fragen suchten Teilnehmer auf der ersten Europäischen Konferenz für Energie-Service-Unternehmen (Energy Service Companies, ESCOs), die kürzlich in Mailand stattfand.
Auf Einladung EU-Kommission diskutierten an drei Tagen rund 200 internationale Vertreter aus der Industrie, von politischen
Institutionen, Versorgern und Unternehmensberatungen über Chancen und Hindernisse der „ESCOs“ in Europa. Im kommenden Jahr
soll der zweite Kongress zu diesem Thema voraussichtlich in Frankfurt am Main stattfinden.
Insbesondere die Marktchancen für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.06.2003, 14:22 Uhr
Donnerstag, 05.06.2003, 14:22 Uhr