POLITIK:
EU-Weißbuch Energiepolitik bis Jahresende
Die Sicherung der Versorgung Europas mit Energie werde in diesem Jahr in Brüssel mit Priorität diskutiert, kündigte EU-Energiekommissar Andris Piebalgs Anfang Februar in Berlin an. Ziel sei es, aus 25 nationalen Märkten einen gesamteuropäischen Binnenmarkt zu machen.
Schon vor dem geplanten deutschen Energiegipfel werde die EU die öffentliche Diskussion anstoßen. Am 8. März soll in Brüssel
das Grünbuch zur europäischen Energiepolitik vorgelegt und ab 14. März von den zuständigen Ministern der EU-Mitgliedsstaaten
bearbeitet werden. Ende 2006 soll dann das Weißbuch veröffentlicht werden.
Die Herausforderungen seien vielfältig: steigende...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 13.02.2006, 09:51 Uhr
Montag, 13.02.2006, 09:51 Uhr