
Quelle: Pixabay / NakNakNak
POLITIK:
EU wegen Ablasshandel mit Trump in der Kritik
Im Gegenzug für die abgemilderten US-Zölle will die EU für 650 Milliarden Euro fossile Energieträger importieren. In der Wirtschaft und bei Umweltschützern herrscht Kopfschütteln.
Fassungslosigkeit in der Energiebranche und darüber hinaus: Der Deal, den EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU)
mit Donald Trump im Zollstreit in Schottland geschlossen hat, lässt viele Fachleute ungläubig nach Brüssel blicken.Dafür, dass der US-Präsident die angedrohten Zölle auf EU-Waren von 30 auf 15 Prozent herabsetzt, sicherte ihm von der Leyen Energiegeschäfte zu: Für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 29.07.2025, 17:55 Uhr
Dienstag, 29.07.2025, 17:55 Uhr