ENERGIEPOLITIK:
EU-Vorschläge zu Erneuerbaren auf einen Blick
Mit der für Mittwoch geplanten Veröffentlichung ihres Energie- und Klimapakets will die EU den CO2-Ausstoß um 20 % reduzieren und rechnet für die Umsetzung dieses Ziels mit Kosten von weniger als 1 % ihres Bruttoinlandsproduktes. Außerdem soll ein freiwilligen Zertifikatehandel für Erneuerbare Energien eingeführt werden, teilte die EU-Kommission in Brüssel mit.
Am 21. Januar hat die EU-Kommission technische Einzelheiten zu Ihrem Gesetzespaket für Erneuerbare Energien bekannt gegeben.
Demnach soll die die CO2-Zielvorgabe mit einer Emissionsreduktion von 20 % bis 2020 im Vergleich zu 1990 in je ein Planziel
für die vom EU-Emissionshandels (EU-EHS) betroffenen Sektoren (z.B. Energieerzeugung, Raffinerien) und eines für die nicht
EU-EHS...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.01.2008, 11:51 Uhr
Dienstag, 22.01.2008, 11:51 Uhr