POLITIK:
EU vertagt Entscheidung gegen Energiepreisanstieg
Auf dem EU-Gipfel am 20. Juni in Brüssel konnten sich die 27 Mitgliedstaaten auf keine Lösung einigen, wie die Auswirkungen der steigenden Energiepreise auf die Bürger und Wirtschaft gedämpft werden können.
Bundeskanzlerin Angela Merkel und andere Regierungschefs bremsten Hoffnungen auf die Begrenzung der Mehrwertsteuersätze auf
Benzin und andere Mineralölprodukte, wie sie der französische Präsident Nicolas Sarkozy zur Entlastung der Bürger gefordert
hatte. "Manche Mitgliedstaaten waren sehr stark dafür, die Mehrwertsteuern zu deckeln, andere waren strikt dagegen", sagte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.06.2008, 11:09 Uhr
Montag, 23.06.2008, 11:09 Uhr